So schreiben Sie eine Pressemeldung
Die Pressemitteilung ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um dein Unternehmen vorzustellen und Neuigkeiten zu verbreiten. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, um Ihre Nachrichten in Form einer professionell geschriebenen Pressemitteilung zu formulieren, wird dies dazu beitragen, Ihr Unternehmensimage aufzubauen und interessierte Leser anzuziehen. Mit den richtigen Tipps kann jeder erfolgreich eine Pressemitteilung schreiben - von der Entwicklung des Konzepts bis hin zur Veröffentlichung.
Was ist eine Pressemitteilung?
Eine Pressemitteilung ist ein kurzes und informatives Dokument, das Informationen an die Medien weitergibt. Es stellt Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation vor und liefert den Journalisten die nötigen Details, um sie in ihren Veröffentlichungen zu verwenden. Eine Pressemitteilung sollte überzeugend sein und die journalistische Berichterstattung fördern. Sie muss daher gut recherchiert werden, um auf alle Fragen der Leser Antwort zu geben. Mit satzperfekt erhalten Sie einen professionellen Service mit jahrelanger Erfahrung im Schreiben von Pressemitteilungen – alles zum Festpreis von 29 Euro!
Eine Pressemitteilung ist ein offizielles Dokument, das an Redakteure, Journalisten und andere Medienvertreter versandt wird. Es enthält Informationen über aktuelle Ereignisse oder Neuigkeiten in Ihrem Unternehmen. Für wen sind Pressemitteilungen gedacht? Sie sollten an alle relevante Medienvertreter verschickt werden, die für Ihr Thema interessant sein könnten – dazu gehören Printmedien (Zeitschriften und Zeitungen), Broadcast-Medien (Fernsehen und Radio) und Online-Medien (Blogger, Influencer usw.). Um eine effektive Pressemitteilung zu schreiben, müssen bestimmte Elemente enthalten sein: Eine Headline; einen Datumsstempel; Details zum Unternehmen; Kontaktdaten des Ansprechpartners; den Haupttext der Mitteilung mit allgemeinen Information über das Unternehmen sowie dem Zweck der Mitteilung; weiterführende Links und Ressourcen. Wenn Sie Ihr fertiggestelltes Dokument haben, können Sie es per E-Mail oder Post an relevante Medienvertreter sendet. Alternativ können Sie es auch über spezialisierte Plattform verbreitetn lasssen um mehr Reichweite zu erhalten.
Wie erstelle ich ein gutes Format für meinen Artikel?
Ein gutes Format für eine Pressemitteilung ist entscheidend, um Ihre Nachricht effektiv zu kommunizieren. Verwenden Sie die Standard-Pressemitteilungsformel: Einleitung, Hauptteil und Schluss. Beginnen Sie mit der Einführung in das Thema und erklären Sie den Lesern kurz, worum es geht. Im Hauptteil stellen Sie mehr Details vor und informieren über das Unternehmen oder die Personen im Zusammenhang mit dem Thema. Ende des Artikels sollten alle relevanten Informationen enthalten sein. Denken Sie auch an Schlüsselworte - sie helfen Suchmaschinen bei der Indexierung Ihrer Pressemitteilung!
Grundlegende Inhalte und Struktur der Pressemitteilung
Eine Pressemitteilung sollte die folgenden grundlegenden Inhalte und Strukturen enthalten. Zunächst einmal ist es wichtig, dass der Titel prägnant sein muss und den Leser direkt ansprechen sollte. Der Haupttext aber auch die Einleitung müssen informativ sein und einen guten Überblick über das Thema vermitteln. Darüber hinaus sollten Details zu dem Thema beschrieben sowie weiterführende Informationen angeboten werden. Um deutlich zu machen, worum es in der Pressemitteilung geht, können Keywords nach dem Titel platziert werden. Zuletzt sind Kontaktdaten des Absenders unbedingt notwendig um potenziell interessierte Leser erreichen zu können.
Eine Pressemitteilung sollte eine klare Struktur haben, die es dem Leser ermöglicht, leicht zu verstehen, worum es geht. Der Textaufbau sollte daher folgende Elemente enthalten: Einleitung/Überschrift, Haupttext mit wesentlichen Informationen und Fakten sowie ein Schlussabsatz. Diese Grundstruktur ist das Fundament für jede Pressemitteilung. Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass der Text gut lesbar ist; dies lässt sich beispielsweise dadurch erreichen, indem man in Abschnitte unterteilt und Zwischenüberschriften nutzt. So kann man den Text übersichtlich gestalten und den Lesern helfen sich besser zurechtzufinden.
Eine Pressemitteilung sollte folgende grundlegenden Informationen enthalten: Der Titel, der Inhalt und ein Fazit. Der Titel muss kurz und prägnant formuliert sein, damit er die Aufmerksamkeit der Medien auf sich lenkt. Im Anschluss daran folgt der Inhalt, in dem man detailliert über die Nachricht berichtet. Hierbei gilt es den Leser neugierig zu machen und ihn für weiterführende Informationen zu interessieren. Am Ende sollte noch ein knappes Fazit stehen, welches das Wesentliche des Textes nochmals zusammenfasst.
Häufig gemachte Fehler beim Schreiben von Pressemeldungen
Beim Schreiben einer Pressemitteilung sollte man zunächst sicherstellen, dass alle Informationen korrekt und auf den Punkt gebracht sind. Es ist wichtig, keine unwichtigen Details hinzuzufügen oder unnötige Wörter zu verwenden. Ein weiterer Fehler, der oft gemacht wird, besteht darin, die Zielgruppe nicht im Blick zu haben: Man muss bedenken, welche Leser angesprochen werden sollten und ob die Nachricht interessant für diese Gruppe ist. Außerdem macht es Sinn, vor dem Absenden nochmals alles gründlich durchzulesen und auch einem anderen Redakteur zur Prüfung vorzulegen - damit alle Rechtschreib- und Grammatikfehler vermieden werden.
Häufig gemachte Fehler beim Schreiben von Pressemitteilungen sind zu viel Text, fehlende Struktur und ungenaue Informationen. Zu viel Text kann dazu führen, dass die Leser den Fokus verlieren und nicht mehr interessiert sind. Daher sollten Sie Ihre Pressemitteilung auf ein Minimum reduzieren und relevante Informationen präzise formulieren. Eine gute Struktur ist ebenfalls wichtig, damit der Leser weiß, worum es geht und wo er bestimmte Informationen findet. Um dies zu ermöglichen, muss man mit Überschriften arbeiten sowie Abschnitte in dem Artikel anlegen um die Gliederung des Themas hervorzuheben. Außerdem ist es wichtig alle Quellen richtig anzugeben um Missverständnisse oder falsche Schlüsse zu vermeiden. All diese Punkte helfen Ihnen dabei eine gut strukturierte Pressemitteilung zu schreiben und somit den Lesern genau die richtigen Information zukommenzulasssen
Ein häufiger Fehler beim Schreiben von Pressemitteilungen ist, dass sie zu allgemein und werblich sind. Um Leser zu interessieren, sollte man konkrete Informationen anbieten, die ihnen einen Mehrwert bietet. Vermeide es abstrakt über deine Produkte oder Dienstleistungen zu reden und fokussiere dich stattdessen auf konkrete Fakten und Beispiele. Ebenso solltest du darauf achten, den Inhalt der Pressemitteilung nicht langweilig erscheinen lassen; versuche in einer lebendigen Sprache zu schreiben und verwende Anekdoten oder Zitate, um den Text spannender zu machen. Außerdem ist es wichtig relevante Keywords in deinem Artikel unterzubringen - dadurch erhöht sich die Chance gefundn zu werden!
Ein häufiger Fehler beim Schreiben von Pressemitteilungen ist es, sie zu veröffentlichen, ohne dass man ihnen mehr Gewicht verleiht. Um Ihrer Pressemitteilung mehr Gewicht zu verleihen, können Sie Zitate aus Experten oder Personen der Organisation einfügen und diese als Referenzen in den Text integrieren. Dieses Vorgehen macht die Meldung informativer und glaubwürdiger. Wenn möglich, sollte man auch immer Fakten angeben, um die Erklärung stichhaltiger zu machen. Auch kann eine Liste mit relevanten Links hinzugefügt werden, damit Leser weiterführende Informationen erhalten können.
Einige der am häufigsten gemachten Fehler beim Schreiben von Pressemitteilungen sind: die Verwendung eines zu informellen Stils, das Ignorieren des Zweckes der Pressemeldung und schwer verständliche Sätze. Es ist wichtig, den richtigen Ton für Ihre Nachricht zu finden, da eine Pressemeldung nicht wie ein persönlicher Blogbeitrag oder Artikel formuliert sein sollte. Der Zweck einer Pressemitteilung besteht darin, Informationen an Journalisten und andere Interessenten weiterzugeben. Wenn Sie also Fakten präsentieren möchten, stellen Sie sicher, dass diese leicht verstandlich sind und gut recherchiert wurden. Außerdem ist es ratsam kurze Sätze zu verwenden und keine unnötigen Details hinzuzufügen. Mit satzperfekts professioneller Textagentur können Sie alle diese Aufgaben ganz einfach erledigen lassen - um nur 29 Euro pro Pressemitteilung!
Matthias Leuffen
Telefon
: (0201) 7 58 59 936
E-Mail
: info@satzperfekt.de
Mathildenstr. 9-11 • 45130 Essen
Mo - Fr | 09.00 - 17.30 Uhr |
Sa | 09.00 - 13.00 Uhr |